top of page

POWER ME WORKSHOP – GROßELTERN / GROßELTERLICHE BEZUGSPERSONEN, WEISS POSITIONIERT

  • POWER ME TEAM
  • vor 11 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Liebe Großeltern und großelterliche Bezugspersonen!


Großeltern und großelterliche Bezugspersonen nehmen oft als vertraute Begleitung einen wichtigen Platz im Leben von Kindern ein. Oft erleben sie direkt oder indirekt die Rassismuserfahrungen ihrer Enkel_Kinder – oder erkennen, dass sie selbst von internalisierten Denkmustern geprägt sind.


Der eintägige Workshop bietet fachliche Impulse sowie Raum für Auseinandersetzung, Reflexion, Austausch, Vernetzung und gegenseitige Stärkung. Gemeinsam entwickeln wir Handlungsstrategien und sammeln hilfreiche Ressourcen, um das eigene Verhalten zu hinterfragen und die Enkel-Kinder im Umgang mit Rassismuserfahrungen wirksam zu unterstützen.



Der Workshop wird geleitet von Sanchita Basu, Diplom-Pädagogin, tätig im rassismus- und diskriminierungskritischen Bereich, Mitgründerin von ReachOut und Olenka Bordo Benavides, Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas in Friedrichshain-Kreuzberg

Hier könnt ihr euch anmelden!

Bei Fragen bitte eine Mail an projekt@powermeberlin.de


Euer POWER ME Team

 
 

POWER ME

Stärkung von Kindern gegen Rassismus

Ein Berliner Projekt von Ariba e.V.  

Kopernikusstr. 23

2. HH, 2. Etage

10245 Berlin

E-Mail: projekt [at] powermeberlin.de

Telefon: 030 / 61 65 61 76

Handy: 0163 / 519 53 72

Projektleitung: Nuran Yiğit

LaPro-SenASGIVA_Logo_PT_4C-202305.png

Newsletter

Danke für deine Nachricht!

© 2021 POWER ME – Ein Berliner Projekt von Ariba e.V. Impressum Datenschutz

bottom of page